Verbrauchervertrauen gewinnen. Fachkräfte finden. B2B-Kunden begeistern.
Ob erste Fragen oder konkrete Ideen – wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Ihr Anliegen ist bei uns in den richtigen Händen.
Die Lebensmittelbranche steht unter Dauerveränderung:
Steigende Rohstoffpreise. Nachhaltigkeitsdruck. Fachkräftemangel. Neue Vertriebskanäle.
Doch viele Unternehmen verharren in alten Kommunikationsmustern – und verlieren dadurch Reichweite, Kunden und Bewerber.
LinkedIn ist heute der zentrale Ort, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen, Marken zu stärken und Mitarbeitende zu gewinnen.
ADYX unterstützt Lebensmittelunternehmen dabei, LinkedIn als echten Business-Treiber zu nutzen – mit System, Strategie und messbaren Ergebnissen.
Ob Hersteller, Verarbeiter oder Zulieferer – die Lebensmittelbranche steht unter enormem Druck. Gleichzeitig bietet LinkedIn die Möglichkeit, sich als starke Marke zu positionieren, Geschäftskontakte aufzubauen und Fachkräfte gezielt anzusprechen. Der Schlüssel liegt in einer klaren Strategie.
Viele Unternehmen der Lebensmittelbranche produzieren auf höchstem Niveau – doch sie kommunizieren es nicht dort, wo es zählt. LinkedIn bietet die Chance, Kompetenz sichtbar zu machen, neue Kundenbeziehungen zu knüpfen und dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen. Mit einem strukturierten System wird aus Präsenz ein echter Business-Treiber. Wir helfen dabei, ihn auf- und auszubauen – gezielt, professionell und wirksam.
Ob B2B oder B2C – Unternehmen der Lebensmittelbranche stehen vor ähnlichen Herausforderungen: komplexe Wertschöpfungsketten, hoher Preisdruck, steigende Erwartungen an Nachhaltigkeit und Transparenz. Gleichzeitig fehlen oft Sichtbarkeit, klare Botschaften und ein strategischer Auftritt auf LinkedIn. Genau hier setzen wir an – mit Lösungen, die messbar Wirkung zeigen.
Produkte, Prozesse und Lösungen rund um Lebensmittel müssen erklärt – und gefunden – werden.
Ob Zulieferer, Anlagenbauer, Handelsmarke oder Direktvermarkter – Ihre Kunden sind informiert, anspruchsvoll und vergleichen genau. LinkedIn ist der Ort, um frühzeitig in den Entscheidungsprozess zu gelangen.
Unsere Lösung:
Ergebnis:
Regelmäßige Anfragen. Qualifizierte Leads. Bessere Conversion bei geringeren Akquisekosten.
Ihre Marke ist mehr als ein Produkt – aber sie bleibt oft unsichtbar.
Viele Lebensmittelunternehmen posten unregelmäßig oder ohne Konzept. Die Folge: keine Reichweite, kein Wiedererkennungswert, kein Vertrauen.
Unsere Lösung:
Ergebnis:
Ihre Marke wird gesehen, verstanden – und erinnert.
Gute Fachkräfte sind da – aber sie sehen Ihr Unternehmen nicht.
Vom Lebensmitteltechniker über Produktionsleiter bis zur Verpackungslogistik: Die Lebensmittelbranche sucht qualifizierte, verlässliche Menschen. LinkedIn ist der Schlüssel, um diese gezielt anzusprechen.
Unsere Lösung:
Ergebnis:
Mehr Bewerbungen. Bessere Passung. Langfristige Bindung.
Verantwortung zeigen, Haltung vermitteln, Vertrauen aufbauen.
Die Lebensmittelbranche steht im Fokus der Öffentlichkeit – ob bei Qualität, Transparenz oder Nachhaltigkeit. Sichtbare Führungspersönlichkeiten machen hier den Unterschied.
Unsere Lösung:
Ergebnis:
Ihre Führung wird zu einem echten Vertrauensanker in einem sensiblen Markt.
Wir bleiben dran: Monatliche Analyse, laufende Content-Erstellung und Optimierung sorgen dafür, dass Ihr Profil nicht nur mitwächst, sondern vorausgeht.
Warum ADYX?
Weil wir verstehen, wie Kommunikation im Lebensmittelmarkt funktioniert – und wie man sie digital transformiert.
Wir liefern keine Kreativ-Ideen ins Blaue – wir liefern Ergebnisse.
Kostenfrei und unverbindlich analysieren wir Ihre aktuelle LinkedIn-Präsenz und Ihre Ziele.
Sie erhalten eine Roadmap für Ihr Unternehmen – abgestimmt auf Zielgruppen, Prozesse und Marktpositionierung.
Ob Full-Service durch ADYX oder in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team – wir liefern Framework, Inhalte, Ads und Reporting.
Jetzt kostenfreies Strategiegespräch sichern
und LinkedIn in Ihren Vertriebskanal, Ihr Recruiting-Tool und Ihren Marken-Booster verwandeln.