LinkedIn Maschinen- und Anlagenbau

Technik verkaufen. Fachkräfte gewinnen. Zukunft gestalten.

Starten wir gemeinsam.

Ob erste Fragen oder konkrete Ideen – wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Ihr Anliegen ist bei uns in den richtigen Händen.

Sichtbarkeit schaffen im Maschinenbau – mit Strategie statt Zufall

Der Maschinenbau steht unter Druck:
Globaler Wettbewerb, steigende Komplexität im Vertrieb, angespannter Arbeitsmarkt, rückläufige Messekontakte. Und mittendrin: Unternehmen, die großartige Lösungen anbieten – aber kaum sichtbar sind.

Die Lösung? Eine LinkedIn-Strategie, die genau da ansetzt.
Zielgerichtet. Messbar. Nachhaltig.

In einer modern beleuchteten Industriehalle steht eine grosse Maschine mit Metallverkleidung und mehreren Bedienelementen. Umgeben ist sie von Rohren, Kontrollpaneelen und Kabeln. Das Licht im Raum ist in Blau- und Rottönen gehalten.

So wird LinkedIn zum Wachstumstreiber

Viele Maschinenbauunternehmen nutzen LinkedIn – aber ohne klaren Plan. Wer hier mehr erreichen will, braucht eine durchdachte Strategie, die auf die Branche zugeschnitten ist und messbare Ergebnisse liefert.

Mit der richtigen LinkedIn-Strategie wird aus digitalem Rauschen gezielte Aufmerksamkeit. Unternehmen im Maschinenbau können ihre Kompetenzen sichtbar machen, Vertrauen aufbauen und langfristige Beziehungen zu Kunden und Talenten stärken. Der Schlüssel liegt in einem klaren Fahrplan – wir helfen dabei, ihn umzusetzen. Schritt für Schritt, messbar und praxisnah.

Ihre LinkedIn-Roadmap für mehr Wirkung

Ihre Herausforderungen – und was wir daraus machen

Jedes Unternehmen im Maschinenbau hat seine eigenen Herausforderungen – doch viele davon ähneln sich. Ob es um stagnierende Vertriebserfolge, fehlende Sichtbarkeit oder den Kampf um Talente geht: Ohne digitale Präsenz bleibt viel Potenzial ungenutzt. Wir zeigen, wie man mit einer smarten LinkedIn-Strategie echte Ergebnisse erzielt – passgenau für Ihre Ziele. Hier sind vier Bereiche, in denen wir konkret ansetzen.

Technik erklärt sich nicht von selbst. Sie braucht Bühne, Relevanz und Kontakte.

Im Maschinenbau ist der Sales-Zyklus lang. Entscheidungen werden selten impulsiv getroffen. Wer hier Leads gewinnen will, braucht Vertrauen – und Präsenz.

Unsere Lösung:

  • Identifizierung von technischen Entscheidern mit KI-gestützter Analyse
  • Personalisiertes Messaging durch Sprach-KI – keine Kaltakquise, sondern Relevanz
  • Automatisierte Prozesse zur Lead-Generierung direkt aus LinkedIn
  • Aufbau eines LinkedIn Sales Funnels – Schritt für Schritt

Ergebnis:
Vertrieb wird digital, effizient und kontinuierlich – mit qualifizierten Anfragen aus Ihrer Zielgruppe.

Komplexe Lösungen einfach erklären – sichtbar, greifbar, überzeugend.

Ihre Maschinen sind technisch führend. Aber Ihre Sichtbarkeit auf LinkedIn ist begrenzt? Ihre Inhalte werden nicht gelesen, Ihre Marke bleibt unter dem Radar?

Unsere Lösung:

  • Entwicklung einer klaren, wiedererkennbaren Markenstimme
  • Visuelle Content-Formate, die technische Mehrwerte einfach vermitteln
  • SEO-optimierter Fach-Content mit Carousel-Posts, Videos und Infografiken
  • LinkedIn Ads mit neuropsychologischer Wirkung – gezielt für B2B-Entscheider

Ergebnis:
Ihre Marke wird zum Magneten – für Kunden, Partner und Bewerber.

Fachkräftemangel? Wir machen Ihr Unternehmen sichtbar für genau die Menschen, die Sie suchen.

Der Maschinenbau leidet unter massiven Recruiting-Problemen – vor allem in Technik, Montage, IT und Service. Die besten Bewerber entscheiden sich für Unternehmen, die sichtbar, attraktiv und digital sind.

Unsere Lösung:

  • Entwicklung Ihrer Arbeitgebermarke auf LinkedIn
  • Content-Strategie, die echtes Interesse bei Fachkräften weckt
  • LinkedIn-Kampagnen für gezielte Kandidatenansprache
  • Aufbau von Mitarbeiterbotschaftern zur authentischen Sichtbarkeit

Ergebnis:
Mehr qualifizierte Bewerbungen. Kürzere Besetzungszeiten. Weniger Abhängigkeit von teuren Jobportalen.

Der Maschinenbau braucht Klarheit – und Führung mit Gesicht.

Viele Geschäftsführer, Vertriebs- und Marketingleiter im Maschinenbau nutzen LinkedIn nicht strategisch. Dabei entscheiden persönliche Profile oft darüber, ob ein Unternehmen Vertrauen aufbaut – oder nicht.

Unsere Lösung:

  • Aufbau eines professionellen LinkedIn-Profils für Management und Vertrieb
  • Positionierung Ihrer Personenmarke – als Meinungsführer oder vertrauenswürdiger Partner
  • Einheitlicher Auftritt zwischen Unternehmensseite und Mitarbeitenden
  • Laufende Betreuung, Optimierung und Auswertung

Ergebnis:
Sie setzen ein Zeichen – und positionieren sich klar im Markt.

Warum ADYX?

Wir kennen die Herausforderungen des Maschinenbaus – aus Projekten mit Herstellern, Sondermaschinenbauern und Automatisierungsexperten.
Wir sprechen die Sprache Ihrer Zielgruppe – Einkäufer, Konstrukteure, Entscheider.
Und wir liefern keine Konzepte, sondern ein System, das funktioniert:

  • Modernste Identifizierungs-KI
  • Content mit technischer Tiefe – emotional vermittelt
  • LinkedIn Ads, die durchdringen
  • KPI-getriebenes Management – mit wöchentlichem Reporting
  • Persönliche Betreuung durch ein erfahrenes Team

Ihr Vorteil: Kein Agentur-Blabla. Sondern LinkedIn, das verkauft.

Ihre nächsten Schritte

Kostenfreies Strategiegespräch

Wir analysieren Ihre aktuelle LinkedIn-Präsenz und zeigen Ihnen die größten Hebel für Vertrieb, HR und Marke.

Individuelles Konzept

Sie erhalten einen konkreten Plan, wie Sie LinkedIn für Ihr Unternehmen im Maschinenbau nutzen – messbar und realistisch.

Operative Umsetzung

Sie entscheiden: Full-Service durch ADYX oder Umsetzung im Team mit Ihrer Mannschaft – wir liefern Framework, Inhalte und Technik.

Warten Sie nicht, bis Wettbewerber Sie überholen.
LinkedIn ist heute einer der wichtigsten Kanäle im B2B-Vertrieb – auch und gerade im Maschinenbau.

Jetzt kostenfreies Strategiegespräch buchen
und LinkedIn in einen echten Vertriebskanal verwandeln.