Messen kosten. Sichtbarkeit bringt Umsatz.
Warum der größte Fehler vor der Messe oft VOR der Messe passiert
Messen boomen wieder – doch viele Unternehmen handeln wie 2015
Die Messe ist gebucht. Der Stand steht. Das Team ist vorbereitet. Sechsstellige Summen fließen in Logistik, Design, Personal und Werbegeschenke. Und doch passiert immer wieder das Gleiche:
- Der Messestand bleibt leerer als gedacht.
- Die „richtigen“ Entscheider fehlen.
- Die Sichtbarkeit ist enttäuschend.
Was läuft schief?
Das Problem liegt nicht auf der Messe. Es liegt VOR der Messe.
Viele Unternehmen setzen weiterhin auf das Prinzip Hoffnung: „Wenn wir vor Ort sind, wird sich schon was ergeben.“ Dabei haben sich Entscheidungsprozesse längst verändert. 89 % der B2B-Kunden informieren sich heute vorab digital, bevor sie überhaupt ein Gespräch führen.
Und hier kommt LinkedIn ins Spiel.
Warum LinkedIn Ihr bester Messestand ist – noch bevor die Messe beginnt
LinkedIn ist nicht nur eine Social-Media-Plattform. Es ist der digitale Marktplatz für Entscheider. Wer heute erfolgreich sein will, nutzt LinkedIn strategisch – lange vor der Messe.
Mit dem richtigen LinkedIn-Auftritt erreichen Sie:
✅ Die passenden Entscheider vorab – durch gezieltes Targeting
✅ Sichtbarkeit genau bei Ihrer Zielgruppe – durch starke Inhalte
✅ Qualifizierte Gespräche vor Ort – weil Ihr Name schon bekannt ist
So steigern Sie die Qualität Ihrer Messekontakte mit LinkedIn
1. Präzise Zielgruppen-Ansprache mit Identifizierungs-KI
Wir analysieren, wer sich digital mit Ihren Themen beschäftigt – und spielen Ihre Botschaften genau dort aus, wo sie wirken.
2. Persönliche Kommunikation dank Sprach-KI
Ihre Leads erhalten keine Standardfloskeln, sondern maßgeschneiderte Nachrichten – basierend auf Profil, Interessen und Verhalten.
3. Content, der Vertrauen aufbaut
Strategische Artikel, Infografiken und Posts erhöhen Ihre Sichtbarkeit bei Entscheidern – nicht beliebig, sondern emotional, fokussiert und SEO-optimiert.
4. Anzeigen mit psychologischer Wirkung
Neuropsychologisch gestaltete LinkedIn Ads wecken Aufmerksamkeit, bleiben im Kopf und machen neugierig auf Ihren Messestand.
Der Vorteil? Mehr echte Gespräche – weniger Streuverlust.
Unternehmen, die ihre LinkedIn-Kommunikation strategisch aufbauen, erleben auf der Messe einen echten Unterschied:
Mehr qualifizierte Leads am Stand
Weniger Kaltakquise – mehr warme Kontakte
Ein LinkedIn-Funnel, der auch nach der Messe wirkt
Die Messe ist kein Anfang – sie ist der Showdown.
Die eigentliche Entscheidung fällt oft lange vorher – digital, auf LinkedIn. Wer das ignoriert, verschenkt Potenzial.
Wer sichtbar sein will, muss vorher gefunden werden.
Wer Kunden gewinnen will, muss vorher Vertrauen aufbauen.
Sie planen den nächsten Messeauftritt? Dann lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Vorarbeit übernehmen.
Jetzt LinkedIn-Strategie entwickeln.
Für mehr Besucher. Mehr Gespräche. Mehr Umsatz.